Freibetrag: Infos zum Thema vom Steuerberater
Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren: Noch für 2020 Freibeträge beantragen
Nach dem Einkommensteuergesetz (§ 39a EStG) kann jeder unbeschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer Freibeträge für das Lohnsteuerabzugsverfahren eintragen lassen. (28.09.2020) mehr lesen...
Übungsleiterfreibetrag für Ärzte und Pflegepersonal
Die ärztliche Versorgung von kranken Menschen zählt wie gesehen grundsätzlich zu den begünstigten Tätigkeiten. (27.05.2020) mehr lesen...
Steuerförderung für Ehrenämter
Geplante Freibetragserhöhungen (28.10.2019) mehr lesen...
Weihnachtsfeier
Absagen gehen nicht zu Lasten der Kollegen (27.11.2018) mehr lesen...
Tätigkeit als Lehrarzt steuerpflichtig
Keine steuerfreie Nebentätigkeit (28.08.2018) mehr lesen...
Persönliche Steuerfreibeträge in internationalen Erbfällen
Neuregelung durch Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz (26.09.2017) mehr lesen...
Immobilienvermögen clever verschenken
Die Zehnjahresfrist ist nach einschlägiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs rückwärts zu berechnen und der Tag des letzten Erwerbs mitzuzählen. (27.02.2017) mehr lesen...
Rabattfreibeträge
Auch Ruheständler haben Anspruch (28.09.2016) mehr lesen...
Freibeträge im Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren 2016
BMF veröffentlicht „Startschreiben“ (28.09.2015) mehr lesen...
Stärkere Entlastung Alleinerziehender
Entlastungsfreibetrag soll auf 1.908 € steigen (27.05.2015) mehr lesen...
Weitere Themen
Steuerberater Nagold Steuerberater Calw Steuerberater Ammerbuch Steuerberater Neubulach Steuerberater Herrenberg Leistungsverweigerungsrecht Kauf Hausanschlusskosten Gewinnaufteilung GEMA Österreich Verwaltungsgericht Revision Korruption Nutzungsdauer Umbau Pressefreiheit Grenzgänger Konten Betriebswirtschaft Selbstständig Betriebsprüfung Vermögen Grundsteuer Kapitaleinkünfte